Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Ernährungsrundbrief Leseproben Ernährung für eine gute Gesundheit RB 3-25 - von Dr. Petra Kühne
Artikelaktionen

Ernährung für eine gute Gesundheit RB 3-25 - von Dr. Petra Kühne

„Lasst eure Nahrungsmittel eure Heilmittel sein und eure Heilmittel eure Nahrungsmittel“. Dieser Satz wird dem griechischen Arzt Hippokrates (460 bis etwa 377 v. Chr.) zugeschrieben und trifft von damals bis auf die heutige Zeit zu.

Nahrungs- oder Lebensmittel dienen uns zum Essen, erhalten uns am Leben. Heilmittel sollen dagegen Krankheiten mildern oder sogar heilen. Dazwischen liegt das Gebiet der Prävention, der Vorbeugung vor Leiden. Hier trifft die Aussage von Hippokrates am besten zu. Aber auch das Gebiet der Therapie, der Ernährungsmedizin, wird immer mehr beachtet. Hier geht es um besondere Kostformen oder Einschränkungen von Nahrungsmitteln, um bestimmte gesundende Effekte zu erzielen. Teilweise sind solche „Diäten“ der gesunden Normalkost sehr ähnlich, teilweise verzichtet man auf bestimmte Lebensmittel wie z.B. auf schwerer verdauliche bei Darmerkrankungen oder auf säurereiche Lebensmittel bei Reflux-Leiden. 

 
Den gesamten Artikel von Dr. Petra Kühne finden Sie im Anhang unten.
 
Er stammt aus dem Ernährungsrundbrief 3-2025
Anhänge

Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System

Diese Website erfüllt die folgenden Standards: