AKE FORTBILDUNG 20/2021: ANTHROPOSOPHISCHE ERNÄHRUNG
Was | Fortbildung |
---|---|
Wann |
18.09.2020 13:55
bis 17.07.2021 17:30 |
Wo | Frankfurt a. M. |
Kontakt-E-Mail | info@ak-ernaehrung.de |
Kontakt-Telefon | 06101-521875 |
Teilnehmer | Teilnehmer: KöchInnen, ÖkotrophologInnen, DiätassistentInnen, ErnährungsberaterInnen, MitarbeiterInnen im Ernährungsbereich anthroposophischer Einrichtungen, Handel, interessierte Privatpersonen. |
Termin zu Ihrem Kalender hinzufügen |
![]() ![]() |
Fortbildung in 6 Modulen - an Wochenenden
"Aufgrund der aktuellen Situation hat sich der Beginn der Fortbildung verschoben, die folgenden Seminare finden in 2021 statt."
Modul 1: 18./19. September 2020
Grundlagen der anthroposophischen Ernährung
Grundlagen der anthroposophischen Ernährung
Modul 3: 26.-28. März 2021 Neu
Modul 4: 7.-9. Mai 2021 Neu
Modul 5: 11.-13. Juni 2021 Neu
Modul 6: 16./17. Juli 2021 Neu
Abschluss mit Zertifikat
Die Fortbildung 2020/2021 ist aktuell ausgebucht.
Bei Interesse reservieren wir Ihnen gerne einen Platz für den nächsten Durchlauf (Termine stehen noch nicht fest).
Was Sie erwartet:
Es werden Grundlagen des anthroposophischen Verständnisses von Mensch, Natur und Kosmos vermittelt und es geht um Lebensmittel, ihre Wirksamkeit, die Ernährung in speziellen Lebensaltern, besondere Ernährungsformen und ihre Bedeutung, Bio- und bio-dynamischer Anbau und Nachhaltigkeit.
Was geboten wird:
Inhaltliche Darstellungen, Wahrnehmungsübungen an Lebensmitteln, Gruppenaustausch, Arbeit an Texten R. Steiners, Übungen, gemeinsames Kochen, Unterlagenmappe, Rezepte
Welcher Zeitraum:
2 Module von Freitag 14.00 - Samstag 17.30 Uhr
4 Module von Freitag 14.00 - Sonntag 12.00 Uhr
Welcher Ort:
Frankfurt am Main, Studienstätte der hof-Niederurs: gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Die Fortbildung ist in einem Jahr abgeschlossen. Die Module finden etwa alle 1 bis 2 Monate berufsbegleitend statt. Sie sind auch einzeln belegbar.
Weitere Informationen über
Seminarinhalte, Kosten, Möglichkeit von
Bildungszuschüssen und Anmeldung
erhalten Sie in unserem
Veranstaltungsflyer (bitte oben stehende, neue Termine beachten)
und bei uns im AKE (06101-52 18 75).