Grundlagen der anthroposophischen Ernährung
Was | Modul - zweitägig |
---|---|
Wann |
18.03.2022 14:00
bis 19.03.2022 17:30 |
Wo | Frankfurt a.M. |
Termin zu Ihrem Kalender hinzufügen |
![]() ![]() |
Modul 1 der Fortbildung "Anthroposophische Ernährung" - kann einzeln gebucht werden
- Biographie Rudolf Steiners
- Frühere und heutige Ernährungsleheren
- Einordnung der anthroposophischen Ernährung
- Der Mensch ein viergliedriges Wesen
- Die Dreigliederung von Mensch und Pflanze
- Was ist Lebensmittelqualität?
Frankfurt am Main, Studienstätte der hof-Niederursel
gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Weitere Informationen über Kosten, Möglichkeit von Bildungszuschüssen und den Anmeldebogen erhalten Sie in unserem Flyer und bei uns im AKE (06101-52 18 75).
Informationen zur Fortbildung in Pandemiezeiten
Liebe Teilnehmer*innen und Interessierte,
auch in Coronazeiten planen wir die AKE-Fortbildung als Präsenzveranstaltung.
Sollten aufgrund der dynamischen Pandemielage nicht alle Module in Präsenz stattfinden können, wechseln wir vorrübergehend in ein Online-Format.
Dies funktioniert gut mit einem Mix von Vorträgen, Gruppenarbeiten und sogar Verkostungen via Bildschirm.
Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie noch keine Erfahrung damit haben.
Das erste Modul findet am 18./19. März 2022 statt, geplant in Präsenz. Wenn es sich ändert, geben wir rechtzeitig Bescheid.
Um allen den notwendigen Schutz zu geben, finden die Kurse mit einer begrenzten Teilnehmerzahl und der Einhaltung der geltenden Regeln statt.
Wir informieren jeweils im Vorfeld der Module über den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorgaben.
Haben Sie Fragen dazu? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Ihr AKE-Team
Stand: Januar 2022