Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Fachinfo Ernährung Lebensmittelqualität Welternährungstag 2020 - Planetary health Ernährung
Artikelaktionen

Welternährungstag 2020 - Planetary health Ernährung

Wie jedes Jahr findet am 16.10. der Welternährungstag statt. Dieses Jahr ist geprägt von der Pandemie Covid-19. Während wir in den Wohlstandsländern kaum etwas bei unserer Lebensmittelversorgung merken, sieht es in einigen Ländern anders aus. Die Pandemie hat bestehende Unterversorgungen verstärkt.

Auch die Klimaveränderungen erschweren die Landwirtschaft in Gebieten, wo es kaum Niederschläge oder starke Überschwemmungen gab. Daher ist ein Hinwenden zum Thema Welternährung so aktuell wie nie.

Anfang 2019 veröffentlichte die EAT-Lancet Kommission die Planetary health Ernährung, in der Mengen ermittelt wurden, die genügend Lebensmittel für eine wachsende Menschheit bis 2050 bereitstellen, das Klima schützen und eine gesunde Ernährung ermöglichen. Danach müssen weniger tierische und mehr pflanzliche Lebensmittel verzehrt werden. Dies betrifft vor allem die Wohlstandsländer. Über diese Studie wurde in vielen Medien ausführlich berichtet. Wie bewusst ist das Thema 1 ½ Jahre nach der Veröffentlichung?

Mehr zu den Empfehlungen und Umsetzungsmöglichkeiten lesen Sie im unten stehenden Infobrief.

 Grafik: The EAT-Lancet CommissionPlanetary health diet

Anhänge

Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System

Diese Website erfüllt die folgenden Standards: