Zum Welternährungstag 2019 - Klima und Ernährung weltweit
Am 16.10. ist wie jedes Jahr der Tag der Welternährung. Noch immer hungern viele Menschen in der Welt, oftmals ausgelöst durch Kriege, Vertreibung und zunehmend auch durch den Klimawandel. Trockenheit und Dürre oder Sturzregen und Überschwemmungen, Tornados oder Taifune zerstören die Ernten, lassen Pflanzen vertrocknen oder in Wassermassen untergehen.
Selbst im klimatisch begünstigten Mitteleuropa merken die Menschen die Veränderungen.
Lesen Sie dazu unser aktuelles Fachinfo: