Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Aktuelles Sonnenblumen und ihre Kerne
Artikelaktionen

Sonnenblumen und ihre Kerne

Die Sonnenblume beschenkt uns nicht nur mit einem freundlichen Erscheinungsbild. Ihre Samen, die Sonnenblumenkerne, enthalten reichlich ungesättigte Fettsäuren, vor allem Linolsäure. Weiterhin sind viele Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten, z.B. Eisen. Erwähnenswert ist auch das fettlösliche Vitamin E. Im Hinblick auf die Dreigliederung nach Rudolf Steiner, wirken die Samen auf den gesamten Organismus des Menschen.

Sonnenblumen und ihre Kerne

Sonnenblume2

Immer der Sonne nach

Der Gattungsname „Helianthus“ für die Sonnenblume leitet sich aus den griechischen Worten helios (Sonne) und anthos (Blume) ab. Im französischen heißt die Sonnenblume „tournsol“, also Sonnendreher. Ein Hinweis auf das besondere Verhältnis der Blume zur Sonne mit ihrer Wärme und dem Licht. Dabei kehren die meisten sich der Mittagssonne zu. Diese Eigenart nennt man Heliotropismus. Das Drehverhalten ändert sich nach der Wachstumsphase. Während der Blütephase nämlich, wenden sich Sonnenblumen hauptsächlich nach Osten, Richtung aufgehender Sonne. Grund dafür ist, dass Bienen und andere Bestäuber warme Blüten mögen und sich somit die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung erhöht. Schauen Sie einmal genau hin! Die Sonnenblumen finden sich im Moment in unterschiedlichen Wachstumsphasen.


In der Küche

In der Ernährung kommen Sonnenblumenkerne gepresst als Öl zum Einsatz. Die Kerne verfeinern ebenfalls manches Brot oder Gebäck, sie garnieren geröstet Salate oder Müsli und eignen sich zu Mehl gemahlen auch zum (glutenfreien) Backen.

 

Wir haben Ihnen ein leckeres und leichtes Rezept für Haferflocken-Sonnenblumenbällchen zum Ausprobieren auf die Homepage gestellt.

Weitere Rezepte und Informatives zur Sonnenblume finden Sie auch in unserem Ernährungsrundbrief 2-2019.

 

Mit sonnigen Grüßen

Ihr AKE-Team

Jetzt auch auf Instagram: @ak_ernaehrung

Bildrechte: AKE, Bad Vilbel 2021

 


Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System

Diese Website erfüllt die folgenden Standards: