Grünkern - ein anderer Dinkel
Grünkern ist unreif geernteter Dinkel. Er ist in letzter Zeit ein wenig vergessen worden, der ausgereifte Dinkel ist bekannter. Dabei punktet Grünkern durch sein Aroma und viele leckere Gerichte, die aus ihm zu bereiten sind.
Wie Grünkern entsteht:
Zur Herstellung wird er geerntet, wenn das Innere des Korns noch leichtflüssig ist (milchreif), wenige Wochen vor der normalen Ernte. Da es so nicht haltbar ist, wird es getrocknet. Dies erfolgt mit Holzfeuer, wodurch sich ein leichter Rauchgeschmack entwickelt. Heute verwenden die Hersteller moderne Trocknungsverfahren, die auch das typische Grünkernaroma erzeugen. Der Grünkern wird mit dem Spelz getrocknet, erst danach entspelzt. (mehr unter Dinkel – ein Urgetreide?)
Rezept:
Hier haben wir ein Rezept aus der Vollwertküche, das gut in die Winterzeit passt, auch Neulingen der Getreideküche schmeckt und leicht zuzubereiten ist: Grünkernbratlinge